Anmeldung bei folgenden VHS Kursen:

Folgende Kurse biete ich nach Terminabsprache an:

1.) Selbstversorgung in Großstadtnähe

2.) Gartenplanung bzw. Anregungen zur Parzellenbewirtschaftung (Nutzgarten,  

      Saisongarten, Kleingarten)

3.) Konservierungsmöglichkeiten

4.) Ergänzung durch Wildkräuter

5.) Gemüsevermehrung, Saatguttausch, Erhaltung alter (Gemüse)Sorten

 

In der Planung sind "Ackergespräche" , d.h. Einführung in die jeweils genannten Themen, Treffen und Austausch auf der Saisongartenparzelle.

 

Bei Interesse, freue ich über eine Mail unter:

skapovic@hamburg.de

 



 

Bisher erschienene Bücher zum Thema Selbstversorgung, Gemüseanbau im Saisongarten


 

Ackerglück - Suppenhimmel

 

 

Kein Essen begleitet uns so vielseitig und abwechselungsreich durch das Garten- bzw. Gemüsejahr wie eine Suppe !

 

Ganz egal, ob es nun eine feine klare Brühe, eine geschmeidige Creme oder aber ein gehaltvoller Eintopf ist. Eine Suppe bündelt die Aromen, Düfte, liefert die unterschiedlichsten Konsistenzen und löst damit (fast) immer auch ein Wohlgefühl oder Erinnerungen aus.

 

Einfach unvergleichlich !

 


 

Saisongarten - Genussgarten

 

Nun habe ich mein erstes reines Kochbuch geschrieben !!!

 

Der Saisongarten hat von Anfang an beim Kochen die Fantasie und auch Begeisterung geweckt.

Im Laufe der Zeit sind viele neue Rezepte entstanden, die sich einfach lohnen, sie zu bewahren. Also erst einmal aufgeschrieben, dann nochmal auf Tauglichkeit geprüft und nun im Buch veröffentlicht.


 

Eine Saisongärtnerin mag's wild

 

Den ruhigeren Winter habe ich genutzt und nun mein zweites Buch fertiggestellt.

Seit Ende Dezember 2017 ist es nun im Handel und ich freue mich sehr.


 

Von der Großstadtpflanze zur Ackerfrucht

 

Im ersten Jahr mit dem Saisongarten haben wir so viel Neues erlebt, so viele Erfahrungen gesammelt, dass in kürzester Zeit das erste Buch entstanden ist.